Hier die (hoffentlich) aktuellen Downloads. Bei Fragen gibt es das gute Springforum.
Aktuell gibt es die Apps für Android und iOS Linux, Microsoft Windows.
Einfach zum Playstore gehen und dort nach springcontrol suchen. Da es momentan damit Probleme gibt, hier der Download:
Achtung: Diese Versionen sind aktuell nicht mit meinem Proxy Kompatibel. Wenn ihr einen eigenen Proxy betreibt, dann ladet euch die aktuelle Proxy-Version 1.3.7-89 runter. Ab dieser Version funktionieren die Apps 89 & 92 und alle weiteren mit dem Proxy. Solltet ihr ohne Proxy arbeiten, dann könnt Ihr auch die neue Version nehmen.
Für iOS gibt es leider noch keinen Download. Der Weg ist momentan ein anderer. Mich bitte im Springforum einfach per PN anschreiben. Ich brauche die Mailadresse und den Namen. Das gebe ich dann bei [Apple|https://www.apple.com/de/] ein. Und Ihr müsst auf dem Handy TestFlight installieren. Über diese App wird SpringControl zur Verfügung gestellt. Einfacher geht es momentan leider nicht. Zusammengefasst:
Einfach entpacken und starten. Eine Installation ist nicht nötig. Der Netzwerkzugriff muß natürlich erlaubt werden. Das ist für x86 Prozessoren. Arm geht momentan leider nicht.
Download: springcontrol_win64.1.3.7-79.zip
Einfach entpacken und starten. Eine Installation ist nicht nötig. Das ist für x86 Prozessoren. Arm kann ich auf Wunsch auch bereit stellen.
Dowload: springcontrol_linux64_1.3.7-79.zip
Dowload: springcontrol_linux64_1.3.7-92.zip
Dowload: springcontrol_linux64_1.3.7-96.zip
Den Proxy-Server gibt es momentan nur für Linux mit x86- und ARM-Prozessoren. Wenn der Proxy unter Windows laufen soll, schreibt mich einfach über das Springforum an. Dann kompiliere ich das auch gerne für Windows. Die entsprechenden Skripte für die Fernsteuerung sollten auch unter Windows mit eventuell kleinen Anpassungen laufen. Bei Problemen einfach mich anschreiben.]
Hier der neue neue Proxy-Server für Linux. Es werden beide Teile benötigt Alle Clients ab der Version 1.3.7-78 arbeiten mit diesem Server zusammen. Bei Bedarf wird er auch für Windows amd64 bereitgestellt. Für arm64:
Für amd64:
Wenn Ihr das Laden fernsteuern möchtet, dann braucht Ihr auch diese Skripte. Dazu einfach externes Steuern in der Lade-Konfiguration einschalten. Nun erscheint in der Proxy-Konfiguration ein Api-Key. Diesen Key dann in das Script eintragen.Das Script selbst läuft auf Linux, kann jedoch auch auf Windows umgeschrieben werden. Folgende Punkte müssen eingetragen werden:
API_KEY="Key von der App eintragen"
VIN="UUXXXXXXXXYYYYYYYY"
DOMAIN="Domain von der App:XXXX"