Lademanagement

Lademanagement 1
Bild 1: Lademanagement
Lademanagement 2
Bild 1: Lademanagement

Ladebegrenzung

Die Begrenzung der Ladung. Es können 6 Buttons definiert werden. Gefällt Euch ein Wert nicht, was sehr wahrscheinlich ist, dann kann der Wert geändert werden:

  • Länger auf den Wert drücken
  • Im aufgepoppten Feld den neuen Wert eingeben
  • Den Wert bestätigen So könnt Ihr Euch Eure Wunschwerte selbst definieren.

Laden starten immer Aktiv

Wenn das eingeschaltet ist, wird das System, sobald festgestellt wird, dass das Auto mit einer Ladestation verbunden ist, den Ladevorgang anstoßen. Es muss nicht extra ein Ladebefehl gegeben werden. Oft ist das auch nicht erforderlich, da die Regelungselektronik selbst den Ladevorgang startet. Wird ein Ladeprogramm eingerichtet, so überschreibt das diese Einstellung. Es wird dann mit dem laden begonnen, wenn es erforderlich ist, und nicht sofort.

Ladegrenze immer aktiv

Sobald dieser Schalter eingeschaltet ist, versucht das System, den Akku immer auf den Wert der Ladebegrenzung aufzuladen. Das bedeutet, wenn Ihr das Laden unterbrecht, wird das System den Ladevorgang wieder anstoßen. Und das wird so lange gemacht, bis die Ladegrenze erfüllt ist. Wenn dieses Verhalten nicht gewünscht ist, muss der Schalter ausgeschaltet werden.

100% Abschaltung durch die App

Die Regelelektronik vom Ladesystem und dem Auto schaltet ab, wenn das Auto vollgeladen ist. Nun bedeutet vollgeladen nicht gleich 100 %. Wenn die Akkuanzeige die 100 % erreicht hat, wird dennoch weitergeladen, bis die Elektronik abriegelt. Sobald dieser Schalter jedoch eingeschaltet ist, schaltet das System ab, sobald es merkt, dass die 100 % erreicht sind. Das ist sehr oft vor dem Abschalten durch die Regelelektronik. Der Akku ist dann natürlich auch nicht ganz so voll. Wenn der Akku geschont werden soll, ist der bessere Weg, nicht 100 % zu wählen, sondern darunter.

Externe Ladesteuerung erlauben

Wenn z. B. eine Solaranlage vorhanden ist und geladen werden soll, sobald genug Strom erzeugt wird, kann das Starten und Stoppen des Ladevorgangs auch von extern gesteuert werden. Sobald dieser Schalter umgelegt ist, werden die externen Befehle berücksichtigt. Dobald das eingeschaltet ist, erscheint im Proxy-Formular ein ApiKey. Fortsetzung folgt...

Wie das gemacht wird, wird hier erläutert: Externe Ladesteuerumg

Die Ladeprogramme

Es gibt verschiedene Programme, um das Laden zu kontrollieren.

  • Laden ab: Ab dem unten eingegebenen Datum und der unten eingegebenen Uhrzeit wird das Laden gestartet.
  • Beenden am: Zu dem Zeitpunkt, der unten angegeben ist, wird das Laden beendet. Der Akku sollte dann die Ladegrenze erreicht haben. Ist nun in der [Konfiguration]()/anleitungapp/menue/konfiguration) Delta-Minuten beim Laden angegeben worden, wird versucht, so viele Minuten wie dort angegeben, eher fertig zu sein. Wurde dort 30 Minuten angegeben, und die Uhrzeit zum Beenden soll 17:00 Uhr sein, versucht das System, um 16:30 Uhr fertig zu sein.
  • Beenden80 am: Wie Beenden am mit einem Unterschied. Wenn ein Akku über 80% geladen wird, so wird zuerst bis 80% geladen, und dann bis zur gewünschen Ladung zu dem angegebenen Zeitpunkt. Das hat zwei Vorteile: Der Akku hat nur kurz eine hohe Ladung sollte aus irgendwelchen gründen das Auto doch eher benötigt werden, so ist der Akku schon auf 80% gefüllt und kann schneller vollgeladen werden Die Ladung ist somit zweigeteilt.
  • Langes drücken auf Beenden80 am Wenn es öffnet sich ein Fenster, und nun kann eine andere Prozentzahl eingegeben werden. Wenn z.B. 90 eingegben wird, dann wird erst bis 90% geladen, und am eingegebenen Zeitpunkt hat der Akku die gewünschte Füllstärke erreicht. Der Button heist dann Beenden90 am. Das ganze macht natürlich nur sinn, solange der ert under dem Akku Füllwert liegt
  • Wiederholung: Wenn das angewählt wurde, wird entweder Laden ab, Beenden am oder Beenden80 am täglich wiederholt. Wenn Ihr wollt, dass immer um 6:00 Uhr morgens das Laden beendet sein soll, stellt Beendet am und die entsprechende Uhrzeit ein, und fertig.
  • Einmalig: Wenn Ihr um 19:12 Uhr mit dem Laden beginnen wollt, stellt das ein. Genau einmal wird das gemacht. Dann ist das Programm beendet, und die Programmeinstellung wird wieder auf Kein Programm gestellt.

Lade-Datum&Uhrzeit anzeigen

Mit dem Schalter kann die Anzeige von Datum und Uhrzeit ein und ausgeschaltet werden.