moziloCMS Logo
Spring Control Das Spring-Management System

Konfiguration

Die Grundkonfiguration des Systems. Sollte ein Proxy-Server verwendet werden, gelten alle Einstellungen, die vorgenommen werden, für jedes Handy. Wird hier also etwas geändert, so überträgt sich die Einstellung auf alle anderen Handys, wenn ein Proxy verwendet wird.

Bild "Spring-Control:config1.png"
Bild "Spring-Control:config2.png"

Loglevel Ausführlich

Das Log, welches geschrieben wird, ist ausführlicher als das normale Log. Die einzelnen Bereiche werden separat aufgeführt. Die Daten für den Spring bestehen aus folgenden Komponenten:
  • Klima. Zuständig für das Anschalten der Klimaanlage/Heizung.
  • Location. Der aktuelle Standort des Autos. Er wird abgerufen, jedoch momentan noch nicht verwendet. Das wird sich jedoch bald ändern.
  • Cockpit. Der aktuelle Kilometerstand.
  • Batterie. Der aktuelle Zustand der Batterie. Ob geladen wird oder nicht, wie voll der Akku ist, ... Und da haben wir auch das größte Problem: Die Werte sind nicht konsistent. So kann ein Plugin-Wert von 3 bedeuten, dass der Ladestecker eingesteckt ist. Oder auch nicht. Es gibt also Werte, die nur bedingt aussagekräftig sind. Der Batterie-Wert kann auch plötzlich auf 100 % hochgehen. Wenn dann die Klimaanlage eingeschaltet wird, normalisiert sich der Wert teilweise wieder. Aber auch nicht immer.

Klimastart vor dem Laden

Es gibt Autos, die schlafen ein. Wenn sie ab einer bestimmten Zeit geladen werden sollen, funktioniert das nicht. Sie müssen erst aufgeweckt werden. Dazu ist der Schalter gedacht. Diese Autos können geweckt werden, indem die Klimaanlage gestartet wird. Aufgrund von Problemen ist der Schalter momentan jedoch ohne Funktion. Das soll sich jedoch wieder ändern.

Delta-Minuten beim Laden

Wenn eine bestimmte Uhrzeit angegeben wird, zu der das Laden beendet sein soll (z. B. um 17:00 Uhr), wird diese Zeit genommen und abgezogen. Bei 30 Minuten bedeutet das, dass das Laden um 17:00 Uhr minus 30 Minuten, also um 16:30 Uhr, beginnen soll.

Durchschnittsverbrauch in KW

Der Durchschnittsverbrauch des Autos. Der Eintrag hat aktuell noch keine Funktion.

Zeit Refresh in Sekunden

(Der Screenshot zeigt aktuell einen falschen Eintrag)
Die Zeit, in der der Hauptscreen aktualisiert werden soll. Das bedeutet nicht, dass alle 30 Sekunden Daten abgerufen werden. Es wird nur der Screen aktualisiert. Sollte sich in den letzten 30 Sekunden etwas geändert haben, wird das dann entsprechend aktualisiert.

Zeit Datenabruf nach Befehl in Sekunden

Wird ein Befehl abgesetzt, so werden nach dieser Zeit erneut Daten vom Dacia-Server abgerufen, um zu schauen, ob der Befehl erfolgreich war.

Programm aus ohne Neuinitialisierung in Minuten

Wird das Programm beendet, dann werden alle Einstellungen gespeichert. Damit ist nicht nur die Konfiguration gemeint, was selbstverständlich ist, sondern auch die internen Variablen. Der Zustand wird sozusagen eingefroren. Beim erneuten Starten der App wird nachgeschaut, ob die Auszeit innerhalb dieser Zeitspanne liegt oder nicht. Wenn ja, dann werden die entsprechenden Variablen geladen; wenn nicht, dann werden sie neu initialisiert. Die Konfiguration bleibt in jedem Fall erhalten.

Anzahl der Logeinträge

Die Anzahl der Einträge, die das Log haben soll. Insbesondere, wenn der Proxy verwendet wird, kann es eventuell sein, dass zu lange Einträge sich negativ auf die Geschwindigkeit auswirken können. Einfach ausprobieren, was für Euch optimal ist.